Allgemeine Geschäftsbedingungen
(AGB)

1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen t.imprint (Tim Waldherr) und dem Verbraucher oder Unternehmer, nachfolgend auch Kunde genannt, bei Inanspruchnahme unserer Dienstleistung.

2. Vertragsabschluss
Mit Bezahlung unserer Rechnung erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt und der Auftrag ausgeführt wird. Bezüglich des Bestehens von Urheberrechten sind wir auf Erläuterung des Kunden angewiesen. Werden infolge unterlassener Unterrichtung durch die Ausführung des Auftrags Rechte jedweder Art verletzt, haftet der Kunde hierfür allein. Er hat uns von Ansprüchen Dritter sofort freizustellen.

3. Vertraulichkeit / Datenspeicherung
Wir behandeln ihre Daten, Dokumente, Dateien und Bildmaterial streng vertraulich. Die von Ihnen übermittelten Bilddateien, werden umgehend gelöscht sobald der Auftrag zufriedenstellend abgeschlossen ist.

4. Bild- und Vervielfältigungsrechte
(a) die Kunden verpflichten sich, keine Daten an t.imprint zu übermitteln, deren Inhalte Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte und Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Dies betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
(b) t.imprint nimmt keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche und rechtliche Richtigkeit vor. Darum übernehmen wir auch keine Haftung für potentielle Fehler.

5. Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind sofort und ohne Abzug zu zahlen. Wir arbeiten auf Vorkasse (Paypal, Überweisung). Wird ein Auftrag binnen 2 Monaten nach Rechnungsstellung und Mahnung nicht bezahlt und erhalten wir keine weiteren Informationen von dem Kunden, wird der Auftrag von uns storniert
Aufträge werden erst nach Zahlungseingang bearbeitet.

6. Verpackung und Versand
Sämtliche Versandkosten gehen zu lasten des Kunden. Soweit Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben. Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.

7. Widerrufsrecht
Da es sich bei den hier angebotenen Produkten um individuelle handgefertigte Auftragsarbeiten handelt, ist eine Rückgabe oder ein Umtausch ausgeschlossen. Mit der Zahlung der erhaltenen Rechnung erklären Sie sich mit dem Verzicht auf ein Widerrufsrecht einverstanden.

7. Beanstandungen
(a) Die im Auftrag angegebenen und mit den Kunden vereinbarten Formate entsprechen den Abmessungen der gedruckten Bilder. Aufgrund des Herstellungsprozesses, den ein Platinprint mit sich bringt, sind für gewöhnlich Pinselstriche vom Auftragen der Fotosensitiven Lotion um das gedruckte Werk sichtbar. Auch die Größe des Papiers ist darum immer größer zu bemessen, als der Printauftrag angibt. Solange mit dem Kunden keine anderweitigen Absprachen getroffen sind, behalten wir uns vor, selber über die Größe des verwendeten Papiers und die Erscheinung und Intensität der Pinselstriche um den Print herum zu entscheiden.
(b) Da es sich bei jedem Print um ein handgefertigtes Einzelstück handelt, können wir auch bei einem Auftrag zur Herstellung einer Edition, welche mehrere Abzüge einer Fotografie enthält, nicht garantieren, dass die gelieferten Prints der Edition alle genau die gleichen Merkmale aufweisen. Ein exakter Pinselstrich kann selten genau so wieder reproduziert werden. Auch haben Umweltfaktoren, wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, wie auch die individuelle Beschaffenheit eines jeden Blattes Papier Einfluss auf das Erscheinungsbild des fertigen Prints. Minimale Abweichungen unter den erstellten Prints innerhalb einer Edition sind darum unausweichlich und ein zentrales Markenzeichen für die Individuellen Charakter und die zugrundeliegende Handarbeit eines Platinprints.

8. Gewährleistung
Verbraucher werden gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Transportunternehmen Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Eine spätere Geltendmachung von offensichtlichen Mängeln führt bei einem Verbraucher jedoch nicht zu einem Verlust der Gewährleistungsrechte.
(a) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Bei berechtigten Beanstandungen, wie z.B. grob fehlerhaften oder gar falschen Drucken, dürfen wir nach unserer Wahl binnen angemessener Frist die Dienstleistung neu ausführen oder nachbessern. Misslingt die Neuherstellung oder Nachbesserung, so kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. Die Nacherfüllung ist erst nach zwei Nacherfüllungsversuchen misslungen. Unter einem fehlerhaften Druck ist hier ein Druck zu verstehen, der aufgrund technischer Fehler Mängel aufweist. Ein fehlerhafter Druck liegt dabei nicht vor, wenn das gedruckte Bild nicht ganz genau dem digitalen Original entspricht. Jeder Platinprint weißt typische Charakteristika auf, die das Erzeugnis immer leicht abgewandelt von dem Original wiedergeben.
(b) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von (a):
Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich auf Mängel zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware in Textform anzuzeigen. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die verkürzte Gewährleistungsfrist gilt nicht für unzurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grobfahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§478,479BGB.

9. Haftung
Wir haften stets nur auf Geldersatz - ohne entgangenen Gewinn-, nicht auf Naturalrestitution. Vor der Weiterverarbeitung jeglicher Art sind unsere Erzeugnisse durch den Kunden als Weiterverarbeiter auf Genauigkeit zu überprüfen. Bei Verlust, Zerstörung oder Beschädigung infolge Diebstahl, Feuer, Wassereinbruch, etc. haften wir nur bis zur Höhe der üblichen Versicherung, wenn uns nur leichte Fahrlässigkeit zur Last fällt.

10. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung durch den Kunden unser Eigentum. Es gilt der erweiterte Eigentumsvorbehalt.

11. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Rechtswahl, Streitbeteiligung
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Alternative Streitbeilegung gemäß Art.14 Abs.1O DR-VO und §36 VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Mit Erscheinen einer aktualisierten Version der AGB verlieren ältere Versionen ihre Gültigkeit. Soweit AGB-Klausel nun wirksam sind, tritt an deren Stelle die einschlägige gesetzliche Bestimmung.

t.imprint - Tim Waldherr, Neustädter Straße 16, 33602 Bielefeld, Germany.