t.imprint

Fine Art Platinum Printing

Der Platinprint
— Monochrome Beauty —

Platin Drucke basieren auf einem Verfahren aus dem Jahre 1873 zur Herstellung von hochwertigen monochromatischen Edeldrucken.

Die Unvergänglichkeit der Platinprints

Platinprints zählen zu den beständigsten fotografischen Druckverfahren auf der Welt. Die Platinbestandteile des Prints, welche tief in den Fasern der Papiere eingearbeitet sind, werden im laufe der Zeit nicht, wie die Farbtöne andere Prints, durch Umwelteinflüsse verblassen.
Ein Platinprint lebt in etwa so lange, wie das Papier existiert, auf dem er gedruckt wurde. Die hochwertigen Papiere, die für den Platindruck verwendet werden, können bei entsprechender Fürsorge mehrere tausend Jahre überdauern. Diese extreme Langlebigkeit führt besonders bei Sammler:innen, Galerien und Kunsthäusern zu großem Interesse für Platinprints.


Ja, wir drucken deine Werke tatsächlich mit Platin

Platinprints sind Handarbeit

Jedes Papier wird vor der Entwicklung von Hand mit einer eigens zusammengestellten fotosensitiven Lotion aus Platin und Palladium beschichtet. Daraus resultieren die typischen Pinselstriche der Prints.
Der Prozess zur Herstellung eines Platinprints erfordert viel Zeit und Know-How, um wirklich hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Vom digitalen zum Analogen

Mithilfe digitaler Verfahren kann nahezu jedes Bild in Platin und Palladium realisiert werden. Eine digitale Bilddatei reicht völlig aus. Klassische Negative werden nicht benötigt. Für die Herstellung eines Platinprints spielt es keine Rolle, ob die Bilder von deiner Digitalen Kamera, deinem Smartphone oder einem digitalen Scan deiner Filmaufnahmen kommen. Natürlich gilt hier, je mehr Bildinformationen, desto besser der Print.

Platindrucke erzeugen eine ganz besondere Atmosphäre

Platindrucke sind in ihrer Wirkung mit keinem anderen Printverfahren zu vergleichen. Die besonders feine Wiedergabe von Graustufen, sowie die besonders weiche Darstellung von Schwarztönen verleihen dem Platinprint seine besondere subtile Schönheit. Platinprints können in etwa doppelt so viele Graustufen wiedergegeben wie klassische Silbergelantineabzüge. Sie erzeugen dadurch einen besonders tiefen und reichen Eindruck.
Die einzigartige Strahlkraft der Prints, welche durch winzige reflektierende Platinpartikel im Papier erzeugt wird, kann den Eindruck erwecken, als würden die Bilder von innen heraus leuchten.

Platinprints werden auf traditionellem reinen Papier gedruckt, indem die Platinemulsion tief in die Fasern des Papiers eingearbeitet wird. Im Gegensatz zu vielen anderen Drucken, sitzt der tatsächliche Print hier nicht oben auf einer reflektierenden Oberfläche. Das Motiv wird beim Platinprint auf mehreren Ebenen bis tief in die Fasern des Papiers wiedergegeben.
Durch diese tiefe und vielschichtige Struktur des Prints erlangt auch das Motiv eine Tiefe, die manchen Werken eine dreidimensionale Qualität verleiht.
Darüber hinaus erzeugen Platinprints durch ihre matten Eigenschaften ein besonders pures und ehrliches, ästhetisches Erlebnis.


Aufgrund ihrer unvergleichlichen Wirkung, ihrer Qualität und Langlebigkeit erfreuen sich Platinprints bei Fotograf:innen, sowie bei Sammler:innen, Galerien und Kunsthäusern großer und wachsender Beliebtheit.


Referenzen

Get in Touch

Schreib mir bei Interesse gerne eine Nachricht mit deinen Ideen, Gedanken oder Fragen und wir besprechen gemeinsam die potentielle Umsetzung deiner Vision in einen langlebigen Platinprint.

Von einem Print zum Unikat.

Für jedes Bild entscheiden und planen wir gemeinsam, wie deine Visionen und Ideen am besten als Platinprint umgesetzt werden können.
Dazu gehört die Auswahl des passenden Papiers, die exakte Zusammenstellung der fotosensitiven Chemikalien, die bevorzugte Art der Beschichtung des Papiers, die Erstellung eines digitalen Negativs, die Belichtung, sowie die Entwicklung. Diese wird für jeden Print individuell erarbeitet, um deine Visionen bestmöglich zu realisieren.

Preise*

15 x 20 cm ……………….. > 200 €
20 x 25 cm ……………….. > 400 €
30 x 40 cm ……………….. > 600 €
40 x 50 cm ……………….. > 800 €

*Zuzüglich MwST (19%) und ggf. Versand.
In den Kosten enthalten ist die Anfertigung eines digitalen Negatives in Originalgröße des Prints. Dies beinhaltet die für diesen Prozess notwendige digitale Anpassung deines Werkes, wie auch den physischen Druck des Negatives auf spezielle Negativfolien.

Die hier dargestellten Größen dienen lediglich der Übersicht, selbstverständlich sind individuelle Größen möglich. Die Preise werden den Wünschen entsprechend angepasst. Für individuelle Größen werden darüber hinaus keine Extrakosten berechnet.

Kontakt
office@timprint.de
Fon: +49 176 32911830

Wer ist Tim?

Tim Waldherr

Gründer t.imprint

Platin/Palladium Printer

Fotograf

Philosoph (M.A.)

Durch meine Leidenschaft für Fotografie und die Künste habe ich mich auch viel mit fotografischen Drucktechniken auseinandergesetzt. Meine Begeisterung für Platinprints entstand hauptsächlich durch die unvergleichliche Eleganz und Schönheit der Prints wie auch dem sehr langsamen analogen, taktilen und komplexen Prozess zur Herstellung der Drucke.
Nach langjährigen Erfahrungen in der Herstellung von Platinprints für den eigenen Gebrauch, möchte ich mit t.imprint diesen Service nun auch für andere Fotograf:innen anbieten, die sich an exklusiven und einzigartigen Edeldrucken ihrer Werke erfreuen. In der Hoffnung, dass ich deine Werke mithilfe eines Platinprints darin unterstützen kann, ihre besondere Stimme auf einzigartige Weise zu entfalten und für ein langes Leben gut zu kleiden.

”Die Schönheit des Platinprints liegt für mich genauso in der Ästhetik des Herstellungsprozesses, wie in den besonderen visuellen und emotionalen Eigenschaften des fertigen Prints.”